top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Firma Party Kontor Equipment Vermietung

Stand: Oktober 2024

 

§1 Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen der Party Kontor Equipment Vermietung & Verkauf (nachfolgend "Anbieter" genannt) und ihren Kunden (nachfolgend "Kunde" genannt) abgeschlossen werden. Dies umfasst die Vermietung von Event- und Partyequipment sowie die Bereitstellung von Dienstleistungen wie Produktfotos, Produktvideos, Imagefilme, Textildruck, Banner, Flyer, Werbevideos, Social Media Werbung (Foto und Film) und anderen Druck- und Werbedienstleistungen. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nur anerkannt, wenn der Anbieter diesen schriftlich zustimmt.

 

§2 Vertragsgegenstand

  • Mietleistungen: Der Vertragsgegenstand umfasst die Vermietung von Event- und Partyequipment durch den Anbieter. Der Umfang der jeweiligen Mietleistung ergibt sich aus der individuellen Vereinbarung zwischen Anbieter und Kunde.

  • Druck- und Werbedienstleistungen: Zusätzlich bietet der Anbieter folgende Dienstleistungen an:

    • Produktfotos und -videos: Erstellung professioneller Produktaufnahmen und Videos für Werbezwecke.

    • Imagefilme und Werbevideos: Produktion von Image- und Werbefilmen zur Präsentation des Unternehmens, der Marke oder einzelner Produkte.

    • Textildruck: Individualisierung von Textilien durch Druckverfahren.

    • Banner, Flyer und Plakate: Gestaltung und Druck von Werbematerialien.

    • Social Media Werbung: Erstellung und Optimierung von Foto- und Videoinhalten für Social Media Plattformen, um gezielte Werbung zu schalten.
      Die genauen Inhalte und der Umfang der Dienstleistungen werden individuell vereinbart und durch schriftliche Bestätigung des Anbieters festgelegt.

 

§3 Vertragsabschluss

Der Vertrag zwischen Anbieter und Kunde kommt durch Annahme des Angebots des Anbieters zustande. Der Kunde kann das Angebot schriftlich, mündlich oder durch Bestellung im Online-Shop annehmen. Der Vertragstext wird vom Anbieter nicht gespeichert und kann nach Abschluss nicht mehr abgerufen werden. Der Kunde erhält jedoch alle relevanten Vertragsunterlagen per E-Mail.

 

§4 Mietdauer, Abholung und Rückgabe

  • Mietdauer: Die Mietdauer beginnt mit der Abholung der Mietgegenstände durch den Kunden und endet mit der ordnungsgemäßen Rückgabe. Sofern nicht anders vereinbart, muss die Rückgabe spätestens am Folgetag bis 18:00 Uhr erfolgen. Abweichende Vereinbarungen bedürfen der schriftlichen Bestätigung durch den Anbieter.

  • Abholung und Rückgabe: Die Abholung der Mietgegenstände erfolgt nach Terminabsprache. Der Kunde verpflichtet sich, die Gegenstände bei der Abholung auf Vollständigkeit und Mängel zu überprüfen. Die Rückgabe erfolgt im sauberen und ordnungsgemäßen Zustand an den Anbieter. Bei der Rückgabe wird eine erneute Kontrolle der Gegenstände durch den Anbieter vorgenommen.

 

§5 Kaution und Zahlung

  • Kaution: Der Anbieter behält sich das Recht vor, eine Kaution in angemessener Höhe vor der Übergabe der Mietgegenstände zu verlangen. Die Kaution wird nach ordnungsgemäßer Rückgabe der Mietgegenstände erstattet, sofern keine Schäden oder Verluste festgestellt wurden.

  • Zahlung: Die Mietgebühr sowie die Gebühren für Druck- und Werbedienstleistungen sind vor der Übergabe bzw. vor Beginn der Dienstleistung vollständig zu entrichten, es sei denn, es wurde eine abweichende Vereinbarung getroffen.

 

§6 Haftung des Kunden

  • Schäden und Verlust: Der Kunde haftet für alle während der Mietdauer entstehenden Schäden an den Mietgegenständen, einschließlich Verlust, Diebstahl oder sonstiger Beschädigungen, unabhängig von der Schuldfrage. Der Kunde ist verpflichtet, entstandene Schäden unverzüglich zu melden und die Reparatur- oder Wiederbeschaffungskosten zu tragen.

  • Transport: Der Kunde ist für den sicheren Transport der Mietgegenstände verantwortlich. Der Transport mit unsachgemäßen oder ungeeigneten Transportmitteln ist nicht gestattet. Schäden durch unsachgemäßen Transport gehen zu Lasten des Kunden.

 

§7 Lieferung und Versand von Druck- und Werbeprodukten

  • Print-on-Demand: Die Erstellung der Druckprodukte (z.B. Banner, Flyer, Plakate) sowie Textildruck erfolgt nach dem Print-on-Demand-Verfahren. Der Anbieter beauftragt externe Druckpartner mit der Produktion der bestellten Artikel. Diese werden erst nach Bestelleingang produziert.

  • Haftung für Druckprodukte: Der Anbieter haftet nicht für Produktionsfehler, Lieferverzögerungen oder Mängel, die durch den externen Druckpartner entstehen. Der Anbieter setzt sich jedoch im Reklamationsfall mit dem Druckpartner in Verbindung, um eine zufriedenstellende Lösung zu finden.

  • Lieferung: Die Lieferung der Druckprodukte erfolgt durch den externen Druckpartner direkt an die vom Kunden angegebene Adresse. Die Lieferzeiten können je nach Umfang und Produktionskapazität variieren.

 

§8 Widerrufsrecht und Stornierung

  • Widerrufsrecht: Verbrauchern steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu, sofern der Vertrag zur Lieferung von Waren oder zur Erbringung von Dienstleistungen abgeschlossen wurde, die nicht individuell auf die Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind. Im Fall von individuell angefertigten Druckprodukten und Werbedienstleistungen (z.B. Imagefilme, Produktfotos) besteht kein Widerrufsrecht, es sei denn, dies wurde ausdrücklich anders vereinbart.

  • Stornierung: Stornierungen von Mietverträgen und Dienstleistungsaufträgen sind bis zu 48 Stunden vor dem vereinbarten Beginn möglich. Bei späterer Stornierung behält sich der Anbieter das Recht vor, die volle Gebühr in Rechnung zu stellen.

 

§9 Rückerstattungsrichtlinie

  • Mietleistungen: Sollte ein gemietetes Produkt während des Mietzeitraums defekt sein und der Kunde dies umgehend meldet, bietet der Anbieter Ersatzprodukte (sofern verfügbar) oder eine Gutschrift für zukünftige Mieten an. Eine vollständige Rückerstattung wird nur gewährt, wenn der Defekt nicht behoben werden konnte oder kein Ersatz bereitgestellt werden konnte.

  • Keine Rückerstattungen bei falscher Handhabung: Wenn sich herausstellt, dass das Problem durch unsachgemäße Handhabung entstanden ist, wird keine Rückerstattung gewährt.

  • Kulanzregelungen: In besonderen Fällen kann der Anbieter im Interesse des Kunden eine anteilige Rückerstattung oder Gutschrift gewähren. Dies liegt im Ermessen des Anbieters.

 

§10 Eigentumsvorbehalt

Die vermieteten Gegenstände sowie die gelieferten Druck- und Werbeartikel bleiben bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum. Der Kunde ist nicht berechtigt, die Gegenstände oder Produkte ohne unsere Zustimmung weiterzuveräußern oder Dritten zu überlassen.

 

§11 Datenschutz

Der Schutz personenbezogener Daten hat für uns oberste Priorität. Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich gemäß den gesetzlichen Bestimmungen. Weitere Informationen zum Datenschutz sind unserer Datenschutzerklärung zu entnehmen, die auf unserer Website unter https://www.pk-kontor.de/datenschutz abrufbar ist.

 

§12 Gewährleistung und Haftung

  • Gewährleistung: Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Sollte der Kunde Mängel an den Mietgegenständen oder den gelieferten Druckprodukten und Werbedienstleistungen feststellen, so hat er diese unverzüglich nach Erhalt zu melden. Spätere Reklamationen werden nicht anerkannt.

  • Haftungsbeschränkung: Der Anbieter haftet für Schäden nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Dies gilt nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, sowie bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten).

 

§13 Gerichtsstand und Schlussbestimmungen

  • Gerichtsstand: Für alle Streitigkeiten aus diesem Vertragsverhältnis ist der Gerichtsstand Herford, sofern der Kunde Kaufmann ist. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

  • Salvatorische Klausel: Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. An die Stelle der unwirksamen Bestimmung tritt die gesetzliche Regelung.

bottom of page